Daria Rezmyk, M.A. wurde in Donezk, Ukraine geboren. Sie erhielt 2020 ihren Master-Abschluss in Geschichte an der Ukrainischen Katholischen Universität. 2019-2022 war sie Leiterin des Informationsbereichs in der Gedenkstätte für totalitäre Regime „Territorium des Terrors“ in Lemberg; 2022 Kuratorin der Ausstellung „Stimmen: Ein Mosaik des ukrainisch-jüdischen Lebens“ im Jüdischen Museum Augsburg. Derzeit Doktorandin am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa in Leipzig und Vorstandsmitglied der ukrainischen NGO „After Silence“. Die Themen ihrer Forschung sind: Oral History; Sowjetische Deportationen; Public History.