Text
Elisa-Maria Hiemer forscht an der Schnittstelle von Geschichte und Literatur und erforscht insbesondere gesellschaftliche Narrative mit dem Schwerpunkt Polen. Neben den Themenfeldern Erinnerungskulturen und urbaner Raum, forschte Sie 2019-2022 am Herder-Institut zu Diskursen über Mutterschaft, Abtreibung und Sexualität in der polnischen Zwischenkriegszeit. Sie bloggt über Ihre Forschung als @researching.poland auf Instagram.
Text
Auswahl relevanter Publikationen:
- Sexuality and Abortion in Interwar Poland. Maternity in (Times of) Crisis? Budapest: CEU Press, forthcoming 2024.
- Podcast der Plattform Pol-Int: Sexualität, Abtreibung und Familie im Polen der Zwischenkriegszeit: https://www.pol-int.org/de/wissenschaftsblog-polenstudien/sexualitaet-abtreibung-und-familie-im-polen-der-zwischenkriegszeit
- “The Family as ‘Best Weapon’. Instrumentalising German health care discourses in Upper Silesia during the Interwar Period” in Journal of Family History, (48)3, 2023, 261–77, https://doi.org/10.1177/03631990231160093.