Text
Viktória Muka ist Doktorkandidatin im Fach Geschichte an der Andrássy Universität Budapest. Ihre Interessen und Forschungsschwerpunkte sind die identitätspolitische Instrumentalisierung von (religiösen) Traditionen bei den Deutschen in Ungarn in der Zwischenkriegszeit und während des Zweiten Weltkriegs, die Geschichte der landsmannschaftlichen Interessenvertretung der vertriebenen Deutschen aus Ungarn in der BRD sowie deren Beziehungen zur ungarischen Emigration.