TY - EJOUR AU - Alexander Kleinschrodt T1 - Nikolaus Kopernikus: Quellenlage und Forschungsgeschichte T2 - Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa PY - 2023/03/08 UR - https://www.copernico.eu/de/link/6408123416ada6.13178284 DA - 2025/07/18 PB - Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft LA - de AB - Prof. Dr. Andreas Kühne war Mitherausgeber der 2019 abgeschlossen Gesamtausgabe der Schriften von Nikolaus Kopernikus. Er schildert in diesem Interview, was man aus den vorhandenen Quellen über Kopernikus erfahren kann und wie es zur Politisierung der Figur Kopernikus gekommen ist. Außerdem beschreibt er, auf welchen Wegen die Kopernikus-Forschung noch zu neuen Erkenntnissen kommen könnte. KW - Kopernikus, Nikolaus KW - Astronomie KW - Edition (Publikationsform) KW - Frühe Neuzeit KW - Quelle (Geschichtswissenschaft) KW - Wissenschaftsgeschichte L1 - https://www.copernico.eu/de/doi/6408123416ada6.13178284 ER -