TY - EJOUR AU - Daniel Stienen T1 - Die Marienburg, die Ordensritter und der „deutsche Osten“ im 19. und 20. Jahrhundert T2 - Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa PY - 2023/07/21 UR - https://www.copernico.eu/de/link/6426ee2e5e5fa5.06425324 DA - 2025/07/18 PB - Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft LA - de AB - Wie weit reichte der „deutsche Osten“? Mit Rückgriff auf die um 1800 ‚wiederentdeckte‘ Marienburg fand die deutsche Geschichtspolitik des 19. und 20. Jahrhunderts ganz unterschiedliche Antworten auf diese Frage. KW - Polen KW - Marienburg KW - Königlich Preußen KW - Marienburg KW - Deutscher Orden KW - Nationalsozialismus KW - Erinnerungspolitik KW - Räumlichkeit KW - Expansion KW - Drang nach Osten (Historisch-politisches Konzept) KW - 19. Jahrhundert KW - 20. Jahrhundert KW - Geschichtswissenschaft L1 - https://www.copernico.eu/de/doi/6426ee2e5e5fa5.06425324 ER -