TY - EJOUR T1 - Marie Curie (1867–1934): Naturwissenschaftlerin, Doppelte Nobelpreisträgerin, Genie T2 - Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa UR - https://www.copernico.eu/de/link/64d60dd34fc653.31764858 DA - 2025/04/30 PB - Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft LA - de AB - Marie Curie ist eine der bekanntesten und bedeutendsten Personen der Wissenschaftsgeschichte. Sie war Naturwissenschaftlerin, doppelte Nobelpreisträgerin und machte sich vor allem einen Namen mit ihren Arbeiten zur Radioaktivität. Geboren wurde sie 1867 als Maria Salomea Skłodowska in Warschau, das damals Teil des Russländischen Kaiserreiches war. Das Video gibt einen Überblick über die wichtigsten Eckpunkte ihrer Biografie und einige ihrer herausragenden Leistungen. KW - Skłodowska-Curie, Marie KW - Wissenschaftsgeschichte L1 - https://www.copernico.eu/de/doi/64d60dd34fc653.31764858 ER -