TY - EJOUR T1 - Vlad Dracula - Der Pfähler? T2 - Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa PY - 2023/10/31 UR - https://www.copernico.eu/de/link/6542246e7e5928.65314558 DA - 2025/03/23 PB - Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft LA - de AB - Wenige historische Persönlichkeiten haben die Fantasie der nachfolgenden Generationen so sehr angeregt, wie der walachische Fürst Vlad III. Drăculea (* um 1431). Er ist die historische Vorlage für den Vampirfürsten Dracula – den weltberühmten Protagonisten zahlloser Filme und Bücher, nicht zuletzt Bram Stokers (1847–1912) Roman „Dracula“, der 1897 erscheint. Doch wie wurde aus dem in seiner Zeit durchaus anerkannten Herrscher und Heerführer der ‚Fürst der Finsternis‘? Welche Legenden stimmen – welche nicht? Und wann und warum sind sie entstanden? KW - Siebenbürgen KW - Vlad L1 - https://www.copernico.eu/de/doi/6542246e7e5928.65314558 ER -