TY - EJOUR AU - Laura Clarissa Loew AU - William Connor T1 - Aufstiegsträume auf der Kuhweide T2 - Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa PY - 2024/12/11 UR - https://www.copernico.eu/de/link/671f5b5a10e928.39903543 DA - 2025/06/21 PB - Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft LA - de AB - Die Volksrepublik Polen hat das Leben von Kindern und Jugendlichen auf dem polnischen Land radikal verändert. Wenn auch das Kühehüten immer noch zu den Aufgaben von vielen gehörte, waren ihre Erwartungen an die Zukunft nun ganz andere. In Texten, die im Rahmen von sogenannten „Erinnerungswettbewerben“ verfasst wurden, schrieben sie selbst über diese Zukunftsperspektiven und ihr eigenes Aufwachsen. KW - Polen KW - Volksrepublik Polen KW - Bildung (Pädagogik) KW - Ego-Dokument KW - Bauernhof KW - Jugend KW - Kindheit KW - Dorf KW - Bodenreform KW - Erwachsenenbildung KW - Dorfleben KW - Erinnerungswettbewerb (Polen) KW - Jugendliche:r (Person) KW - Kinderarbeit KW - Kollektivierung der Landwirtschaft (Polen) KW - Kuhhirte:Kuhhirtin (Beruf) KW - Nachkriegszeit KW - Soziologe:Soziologin (Beruf) KW - Viehwirtschaft KW - Bauer:Bäuerin KW - 20. Jahrhundert KW - Zeitgeschichte KW - Osteuropäische Geschichte KW - Soziologie KW - Bildungsgeschichte L1 - https://www.copernico.eu/de/doi/671f5b5a10e928.39903543 ER -