TY - EJOUR AU - Paulina Gulińska-Jurgiel AU - Gwen Clayton T1 - Aufarbeitung der NS-Verbrechen im Polen der Nachkriegszeit T2 - Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa PY - 2025/05/08 UR - https://www.copernico.eu/de/link/67f4be177f1780.01858051 DA - 2025/06/20 PB - Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft LA - de AB - Die Aufarbeitung der NS-Verbrechen in Polen war fest in die Etablierung des neuen sozialistischen Herrschaftssystems um 1945 eingeschrieben. Sie reagierte auf die Kriegstraumata, wandte aber gleichzeitig die Regeln der juristischen Redlichkeit an – ein komplexes Panorama, das sich einfachen Deutungen entzieht. KW - Höß, Rudolf KW - Judikative KW - Nachkriegszeit (Deutschland) KW - Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz KW - Konzentrationslager Stutthof KW - Konzentrations- und Vernichtungslager Lublin-Majdanek KW - Landesnationalrat (Polen, 1944-1947) L1 - https://www.copernico.eu/de/doi/67f4be177f1780.01858051 ER -