TY - EJOUR AU - Denisa Nešt’aková T1 - Der „Glanz“ der Befreiung T2 - Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa PY - 2025/05/08 UR - https://www.copernico.eu/de/link/681091db963c47.84552579 DA - 2025/06/20 PB - Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft LA - de AB - Die Slowak:innen empfanden aufrichtige Freude über die Befreiung von der deutschen Okkupation durch die Rote Armee. Das zeigen jubelnde Menschenmassen, die die Straßen säumen, und Frauen, die Lebensmittel, Alkohol und Blumen zum Dank anboten. Dem stand das kriminelle Verhalten der Roten Armee – bis hin zu sexueller Gewalt – gegenüber. KW - Slowakei KW - Sexualisierte Gewalt KW - Rote Armee KW - Befreiung (politisches Ereignis) KW - Zweiter Weltkrieg L1 - https://www.copernico.eu/de/doi/681091db963c47.84552579 ER -