TY - EJOUR AU - Jannis Panagiotidis T1 - Russlanddeutsche Geschichte als Migrationsgeschichte T2 - Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa PY - 2021/09/20 UR - https://www.copernico.eu/de/link/6007e5a9a21552.01285981 DA - 2025/06/21 PB - Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft LA - de AB - Sie sind eine globale Minderheit: die Russlanddeutschen. Ihre Geschichte ist oftmals geprägt von einer sich über mehrere Generationen erstreckende Migration innerhalb und außerhalb des russischen Reiches. Nicht nur Nord- und Südamerika wurden im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts zu beliebten Migrationszielen, sondern auch neue Siedlungsgebiete in Sibirien oder Kasachstan. Im und nach dem Zweiten Weltkrieg wurden dann alle Russlanddeutschen dorthin verbannt. Seit der Spätaussiedlung der 1980er und 1990er Jahre leben die meisten Russlanddeutschen in Deutschland. KW - Deutschland KW - Kanada KW - Vereinigte Staaten von Amerika KW - Südamerika KW - Nordamerika KW - Russlanddeutsche KW - Migration (menschlich) KW - Sowjetunion KW - Zwangsmigration KW - Binnenmigration KW - Kalter Krieg KW - Spätaussiedlung KW - Wolgadeutsche KW - Migrationsgeschichte KW - Osteuropäische Geschichte KW - Genealogie KW - Globalgeschichte DO - https://doi.org/10.25355/293 L1 - https://www.copernico.eu/de/doi/6007e5a9a21552.01285981 ER -