TY - EJOUR AU - Dariusz Gierczak T1 - Deportation und Ankunft T2 - Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa PY - 2021/12/16 UR - https://www.copernico.eu/de/link/60465da875a326.26247130 DA - 2025/07/17 PB - Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft LA - de AB - Von ihrer Deportation durch die Deutschen im Zweiten Weltkrieg und ihrer Ankunft in Breslau nach Kriegsende 1945 berichtet Joanna Konopińska in ihrem bewegenden Tagebuch „Tamten wrocławski rok“. KW - Polen KW - Klarahof KW - Jarotschin KW - Breslau KW - Neu Zerkheim KW - Deutsches Reich KW - Jarotschin KW - Konopińska, Joanna KW - Deportation KW - Umsiedlung KW - Internierung KW - Ansiedlung (Prozess) KW - Deutsche Ostgebiete (Raumkonzept) KW - Besatzung (Völkerrecht) KW - Zweiter Weltkrieg KW - 2. Viertel 20. Jahrhundert KW - Osteuropäische Geschichte KW - Zeitgeschichte L1 - https://www.copernico.eu/de/doi/60465da875a326.26247130 ER -