TY - EJOUR AU - Julia Herzberg T1 - Aus Fastenregeln werden Speisetabus T2 - Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa PY - 2023/02/28 UR - https://www.copernico.eu/de/link/63e976fdc32713.56788708 DA - 2025/07/13 PB - Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft LA - de AB - In fast allen Religionen spielen Ernährungsregeln und Speisetabus eine wichtige Rolle. Das Beispiel der russischen Altgläubigen zeigt, welche Bedeutung Nahrungspraktiken und Körperbildern in der Abgrenzung von Andersgläubigen zukommen kann. KW - Zarentum Russland KW - Zarentum Russland KW - Nikon, Patriarch von Moskau KW - Zwingli, Ulrich KW - Denisov, Andrej KW - Avvakum KW - Alexei I., Zar und Großfürst von Russland KW - Fasten KW - Altgläubige (Russisch-orthodox) KW - Russisch-Orthodoxe Kirche KW - 16. Jahrhundert KW - 17. Jahrhundert L1 - https://www.copernico.eu/de/doi/63e976fdc32713.56788708 ER -