TY - EJOUR AU - Kleinschrodt, Alexander T1 - Das Copernicus-Jahr 1973 in der Bundesrepublik Deutschland T2 - Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa UR - https://www.copernico.eu/de/link/63d308a9967711.03834169 DA - 2025/06/13 PB - Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft LA - de AB - Durch eine aufwendige zentrale Koordination sollte dem Copernicus-Jubiläum in der Bundesrepublik Breitenwirkung verschafft werden. Eine besondere Rolle spielten dabei die Organisationen der Heimatvertriebenen aus Ost- und Westpreußen. KW - Landsmannschaft KW - Heimatvertriebene:r KW - Planetarium (bauliche Einrichtung) KW - Raumfahrt KW - Jubiläum KW - Rezeptionsgeschichte KW - Erinnerungskultur KW - Erinnerungspolitik KW - Kulturgeschichte KW - Erinnerungsgeschichte KW - Geisteswissenschaft L1 - https://www.copernico.eu/de/doi/63d308a9967711.03834169 ER -