Direkt zum Inhalt
Geschichte und
kulturelles Erbe im
östlichen Europa
Hauptnavigation
Über uns
Team
Autor:innen
Herausgeber:innen
Netzwerk
Beitragen
Kontakt
Themen
Migrationsgeschichte(n)
Musikkulturen
Kulinaria
Kopernikus#550
Ukraine
Räume
Blog
Recherche
de
en
Recherche im Portal
Geben Sie einen Suchbegriff ein
Suchen
Neues aus dem Copernico-Portal
Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert über neue Inhalte im Portal und Aktuelles aus der Copernico-Redaktion.
Jetzt Newsletter abonnieren
Nein, danke
Online-Angebote
(1)
Ausstellungen
(1)
Themenbeiträge
(1)
3 Treffer
Sortieren nach
Relevanz
Titel
Chronologisch
Filter results
Aktive Filter:
Kategorien
Filter entfernen Fachgebiete:
Tourismusforschung
Teaserbild
External Image
Recherchetooltyp
Verzeichnis
Dokumentation der Heimatsammlungen in Deutschland
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es mehrere hundert Heimatstuben oder Heimatsammlungen, die nach Ende des Zweiten Weltkriegs von Flüchtlingen, Vertriebenen und Aussiedlern gegründet worden sind. Die Dokumentation des Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen...
External Image
Thementexttyp
Biografie
Hannah Wadle
2009 ließ sich Hannah Wadle in Sztynort nieder, um für ihre Doktorarbeit zu recherchieren – und blieb ein ganzes Jahr. Aus behutsamen Erkundungen wurde Vertrautheit, aus wissenschaftlichem Interesse Engagement für die Bewohner. Sie lernte, das Lehndorffsche Herrenhaus aus vielen Perspektiven zu sehen. 2017 hat sie ein Kulturfestival gegründet, seitdem erwacht das Schloss in jedem August zum Leben.
Teaserbild
External Image
Ausstellungstyp
Dauerausstellung
Wege nach / durch Schlesien
Schlesien ist eine Reise wert – wie zutreffend dies seit mehr als 200 Jahren ist und wie sich das Reisen in dieser Zeit verändert hat, thematisiert eine von HAUS SCHLESIEN konzipierte Ausstellung im niederschlesischen Zisterzienserkloster Leubus an der Oder.