Direkt zum Inhalt
Geschichte und
kulturelles Erbe im
östlichen Europa
Hauptnavigation
Über uns
Team
Autor:innen
Herausgeber:innen
Netzwerk
Beitragen
Kontakt
Themen
Migrationsgeschichte(n)
Musikkulturen
Kulinaria
Kopernikus#550
Ukraine
Räume
Blog
Recherche
de
en
Recherche im Portal
Geben Sie einen Suchbegriff ein
Suchen
Neues aus dem Copernico-Portal
Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert über neue Inhalte im Portal und Aktuelles aus der Copernico-Redaktion.
Jetzt Newsletter abonnieren
Nein, danke
Einrichtungen
(1)
Ausstellungen
(1)
Veranstaltungsreihen
(2)
Themenbeiträge
(1)
5 Treffer
Sortieren nach
Relevanz
Titel
Chronologisch
Filter results
Aktive Filter:
Kategorien
Filter entfernen Geographischer Kontext:
Bayern
External Image
Einrichtungstyp
Kulturinstitut | Forschungseinrichtung
Adalbert Stifter Verein e.V.
Der Adalbert Stifter Verein pflegt und fördert den deutsch-tschechischen Dialog. Er hält das deutschböhmische Kulturerbe lebendig und trägt zur besseren Kenntnis der gemeinsamen Kultur und ihrer europäischen Kontexte bei.
Teaserbild
External Image
Ausstellungstyp
Sonderausstellung
Grenzen in der Kunst
Kunst kennt keine Grenzen – so heißt es zumindest oft. Die Ausstellung widmet sich dem Thema „Grenzen in der Kunst“. Wie reagieren Kunstschaffende auf politische Ereignisse und auf mögliche Beschränkungen? Welche Einflüsse verarbeiten sie und welche Bildsprache entwickeln sie? Die...
External Image
Thementexttyp
Hintergrundartikel
Grenzenlos wild?
Eine Wildnis ohne Grenzen – oder ein politisch wie kulturell geteiltes Gebirge? Die benachbarten Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava an der deutsch-tschechischen Grenze blicken auf eine komplizierte Geschichte zurück, in der die Staatsgrenze die Hauptrolle spielt.
External Image
Veranstaltungsreihentyp
Workshop
Internationales Donaujugendcamp
Eingeladen vom Kulturreferat für den Donauraum, leben innerhalb einer Woche ca. 80 Jugendliche im Kleinen vor, was im Großen ungeheuer schwierig scheint. Sie kommen aus Baden-Württemberg, Bayern, Österreich, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina,...
External Image
Veranstaltungsreihentyp
Workshop
Licht und Klang auf neuen Brücken
Mit „Licht und Klang auf neuen Brücken“ will das Kulturreferat für den Donauraum die Möglichkeit bieten, an einem internationalen Jugendaustausch teilzunehmen und grenzüberschreitend die Kultur im Donauraum kennenzulernen.