Objektgeschichte Ein Siebenbürgischer Kirchenpelz aus Südafrika Unter den zahlreichen Trachtenstücken im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim befindet sich eines, dessen Besitzerwechsel und der damit verbundene Ortswechsel es symptomatisch erscheinen lassen für das kollektive Schicksal ganzer Familien, ja ganzer sächsischer Dorfgemeinschaften aus Nordsiebenbürgen im 20. Jahrhundert.
Konservationsprojekt Nimm ihm Saures! Historische Bestände im neuen Gewand: Knapp 1.500 Bücher deutschsprachige Bücher, die im Rahmen des Projektes „Nimm ihm Saures!“ gereinigt, entsäuert, restauriert oder neu gebunden und schutzverpackt wurden, sind wieder in der Bibliothek des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte...