Digitale Bibliothek des Digitalen Forums Mittel- und Osteuropa Das Digitale Forum Mittel und Osteuropa e.V. (DiFMOE) betreibt seit 2008 eine digitale, frei zugängliche Fachbibliothek mit historischen Dokumenten zum östlichen Europa. Mitte 2023 beinhaltete ihr Bestand bei den Periodika 254 Titel, darunter Zeitungen, Zeitschriften und Jahresperiodika...
Digitales Forum Mittel- und Osteuropa e.V. (DiFMOE) Das Digitale Forum Mittel und Osteuropa e. V. (DiFMOE) widmet sich der Recherche nach und der digitalen Erschließung von historischen Quellen aus dem östlichen Europa und betreibt zu deren Veröffentlichung eine digitale, frei zugängliche Onlinebibliothek.
Schriftenreihe Erinnerung und Biographie der Deutschen aus Polen Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs fand das jahrhundertelange Zusammenleben zwischen verschiedensten Bevölkerungsgruppen in Polen vielfach ein jähes Ende. Eine Reihe der Martin-Opitz-Bibliothek vermittelt Einblicke in das Leben der damaligen deutschsprachigen Bevölkerung vor Ort, ihre Erinnerungen...
Online-Publikation Online-Publikationen Das Nordost-Institut veröffentlicht unter der Rubrik „Online-Publikationen“ Forschungsbeiträge sowie Quellen und Dokumente, die einen unkomplizierten Zugang zu ausgewählten Themen der Geschichte Nordosteuropas ermöglichen.