Didaktisches Projekt Wolhynien. Deutsche und tschechische Einwanderungs- und Minderheitenerfahrungen Deutsche machen aus Wald Getreidefelder, Schul- und Beträume, Tschechen Hopfengärtlein und Schenken? Was ergibt ein Vergleich der beiden Migrantengruppen in Wolhynien und was kann aus ihren Erfahrungen für Gegenwart und Zukunft gelernt werden?
Objektgeschichte Wäschekommode Eine schlichte Kommode, die aus dem Steinorter Gutshaus stammt, vermutlich aus einer Gesindekammer. 1945 war sie noch ziemlich neu, Kiefernholz, ohne weißen Anstrich. Vor zehn Jahren schenkte ein alter Herr sie dem Museum für Volkskunde in Węgorzewo, früher Angerburg, zusammen mit anderen Dingen, die er nach Kriegsende aus dem Schloss mitgenommen hatte.
Vermittlungsprojekt mBook „Russlanddeutsche Kulturgeschichte“ Das digitale mBook „Russlanddeutsche Kulturgeschichte“ war ein Arbeitsbuch, das vom Institut für digitales Lernen in Zusammenarbeit mit dem Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte 2017 herausgegeben wurde. Es vermittelte am Beispiel der Russlanddeutschen, dass Erfahrungen wie...