Schreiben im Krieg Schreiben im Krieg ist affektgeladen, die Texte zeugen von Betroffenheit, von starken Emotionen, von Wut und auch von Hass. Dagegen steht der erhobene Zeigefinger deutscher Intellektueller, die Mäßigung von den ukrainischen Autor:innen fordern.