Seminarreihe Bildungspartnerschaft zwischen der Martin-Opitz-Bibliothek und dem Mulvany Berufskolleg Herne Die Martin-Opitz-Bibliothek vermittelt Medienkompetenz! Sowohl die erfolgreiche Informationsrecherche als auch ein kritischer Umgang mit verschiedenen Medien werden immer wichtiger, sei es für Schule, Universität, im Beruf oder Privaten. Um diese Kompetenzen erfolgreich und praxisnah zu...
Video ansehen Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren.Akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.Inhalt anzeigen Biografischer Kurzfilm Marie Curie (1867–1934): Naturwissenschaftlerin, Doppelte Nobelpreisträgerin, Genie Marie Curie ist eine der bekanntesten und bedeutendsten Personen der Wissenschaftsgeschichte. Sie war Naturwissenschaftlerin, doppelte Nobelpreisträgerin und machte sich vor allem einen Namen mit ihren Arbeiten zur Radioaktivität. Geboren wurde sie 1867 als Maria Salomea Skłodowska in Warschau, das damals Teil des Russländischen Kaiserreiches war. Das Video gibt einen Überblick über die wichtigsten Eckpunkte ihrer Biografie und einige ihrer herausragenden Leistungen.