Direkt zum Inhalt
Startseite
Geschichte und
kulturelles Erbe im
östlichen Europa

Hauptnavigation

  • Über uns
    • Team
    • Autor:innen
    • Herausgeber:innen
    • Netzwerk
    • Beitragen
    • Kontakt
  • Themen
    • Migrationsgeschichte(n)
    • Musikkulturen
  • Blog
  • Recherche
  • de
  • en

Recherche im Portal

  • Themenbeiträge (1)
1 Treffer
Aktive Filter:
  • Filter entfernen dating_type: 2. Hälfte 19. Jahrhundert
  • Filter entfernen Geographischer Kontext: Deutsches Reich
External Image
Thementexttyp
Biografie

Künstlerin und Kunstfigur

Bekannt ist Monika Hunnius als deutschbaltische Schriftstellerin. Sie selbst verstand sich jedoch vor allem als Musikerin – und war Teil eines europaweiten Musikernetzwerkes, zu dem auch Julius Stockhausen, Johannes Brahms und Clara Schumann gehörten.
Filter
  • Themenbeiträge (1)
Aktive Filter:
  • Filter entfernen dating_type: 2. Hälfte 19. Jahrhundert
  • Filter entfernen Geographischer Kontext: Deutsches Reich

  • Nordost-Institut Lüneburg (IKGN) (1)

  • Böhmen (1)
  • Deutsches Reich (1)
  • Frankfurt am Main (1)
  • Hirschberg (1)
  • Livland (1)
  • Mähren (1)
  • Mährisch-Schlesien (1)
  • Petersdorf (1)
  • Riesengebirge (1)
  • Riga (1)
  • Russisches Kaiserreich (1)
  • Schlesien (1)
  • Schreiberhau (1)

  • Brahms, Johannes (1)
  • Hesse, Hermann (1)
  • Hunnius, Monika (1)
  • Schmidt, Hans (1)
  • Schumann, Clara (1)
  • Stockhausen, Julius (1)
  • zur Mühlen, Raimund von (1)

  • Deutschbalt:in (1)
  • Künstlermobilität (1)
  • Künstlernetzwerk (1)
  • Musikpädagog:in (1)
  • Sänger:in (1)

  • Musikgeschichte (1)
  • Verflechtungsgeschichte (1)

  • Musikkulturen (1)

  • Biografie (1)
Startseite
Geschichte und
kulturelles Erbe im
östlichen Europa

Primary Footer Navigation

  • Über uns
  • Team
  • Autor:innen
  • Netzwerk
  • Beitragen

Themen Menu

  • Themen
  • Migrationsgeschichte(n)
  • Musikkulturen
Folgen Sie uns

Footer Navigation (Below Social Menu)

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo Herder Institut
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Veranstaltungskalender
  • Zum Veranstaltungskalender des Deutschen Kulturforums östliches Europa