Direkt zum Inhalt
Geschichte und
kulturelles Erbe im
östlichen Europa
Hauptnavigation
Über uns
Team
Autor:innen
Herausgeber:innen
Netzwerk
Beitragen
Kontakt
Themen
Migrationsgeschichte(n)
Musikkulturen
Kulinaria
Kopernikus#550
Blog
Recherche
de
en
Recherche im Portal
Geben Sie einen Suchbegriff ein
Suchen
Neues aus dem Copernico-Portal
Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert über neue Inhalte im Portal und Aktuelles aus der Copernico-Redaktion.
Jetzt Newsletter abonnieren
Nein, danke
Einrichtungen
(1)
Projekte
(1)
Sammlungen und Bestände
(1)
Veranstaltungsreihen
(1)
Themenbeiträge
(2)
6 Treffer
Sortieren nach
Relevanz
Titel
Chronologisch
Filter results
Aktive Filter:
Kategorien
Filter entfernen Fachgebiete:
Soziologie
External Image
Einrichtungstyp
Dokumentationszentrum
Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin bietet Ausstellungen, eine Bibliothek und ein Zeitzeugenarchiv, Führungen und Workshops sowie Veranstaltungen. Es informiert über die Ursachen, Dimensionen und Folgen von Flucht, Vertreibung und Zwangsmigration in Geschichte und...
Teaserbild
External Image
Projekttypen
Forschungsprojekt
Innerfamiliale Netzwerke am Beispiel von Alleinstehenden in lettischen und deutschbaltischen Familienkonstruktionen
Welche Bedeutung hatten familiäre Verbindungen im 19. und 20. Jahrhundert für Letten und Deutschbalten? Das Forschungsprojekt untersucht, wie Familienmitglieder miteinander agierten und welche Netzwerke sich dabei herausbildeten.
External Image
Thementexttyp
Einführungstext
Migration
Der Begriff 'Migration' verweist auf räumliche Bewegungen von Menschen. Nicht jede Ortsveränderung aber gilt als Migration. Welche Phänomene und Prozesse regionaler Mobilität in wissenschaftlichen, politischen, medialen oder öffentlichen Debatten als Migration verstanden werden, ist umkämpft und unterliegt einem steten Wandel.
External Image
Thementexttyp
Einführungstext
Religiöse Migrationen
Was verbindet den kanadischen Liedermacher Leonard Cohen mit dem amerikanischen Regisseur Woody Allen und dem französischen Chansonnier Charles Aznavour?
Teaserbild
External Image
Bestandstyp
Bestand
Sammlungsbestand des Dokumentationszentrums Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Die wissenschaftliche Spezialbibliothek des Dokumentationszentrums Flucht, Vertreibung, Versöhnung umfasst deutsch- und fremdsprachige Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sowie digitale Medien zum Thema Zwangsmigrationen im 20. und 21. Jahrhundert in Europa. Neben einem Zeitzeugenarchiv mit...
External Image
Veranstaltungsreihentyp
Sommerakademie
Siebenbürgische Sommerakademie / Siebenbürgische Akademiewoche
Sie beschäftigen sich wissenschaftlich mit dem Raum Siebenbürgen? Während der Siebenbürgischen Sommerakademie des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) können Sie Ihre Forschungsprojekte zur Diskussion stellen, sich mit etablierten Fachleuten austauschen und...