Direkt zum Inhalt
Geschichte und
kulturelles Erbe im
östlichen Europa
Hauptnavigation
Über uns
Team
Autor:innen
Herausgeber:innen
Netzwerk
Beitragen
Kontakt
Themen
Migrationsgeschichte(n)
Musikkulturen
Kulinaria
Kopernikus#550
Blog
Recherche
de
en
Recherche im Portal
Geben Sie einen Suchbegriff ein
Suchen
Neues aus dem Copernico-Portal
Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert über neue Inhalte im Portal und Aktuelles aus der Copernico-Redaktion.
Jetzt Newsletter abonnieren
Nein, danke
Einrichtungen
(3)
Ausstellungen
(1)
Veranstaltungsreihen
(1)
5 Treffer
Sortieren nach
Relevanz
Titel
Chronologisch
Filter results
Aktive Filter:
Kategorien
Filter entfernen Schlagwörter:
Exkursion (Wissenschaft)
External Image
Einrichtungstyp
Kulturinstitut | Forschungseinrichtung
Adalbert Stifter Verein e.V.
Der Adalbert Stifter Verein pflegt und fördert den deutsch-tschechischen Dialog. Er hält das deutschböhmische Kulturerbe lebendig und trägt zur besseren Kenntnis der gemeinsamen Kultur und ihrer europäischen Kontexte bei.
External Image
Einrichtungstyp
Kulturreferat
Kulturreferat für Oberschlesien
Mit seinem Angebot an Ausstellungen, Projekten, Exkursionen, Workshops, Tagungen und sonstigen Veranstaltungen informiert der Kulturreferent über die vielfältigen Aspekte und Verflechtungen der regionalen Kultur und Geschichte Oberschlesiens, macht sie der Öffentlichkeit in Deutschland, Polen und...
External Image
Einrichtungstyp
Kulturreferat
Kulturreferat für Schlesien
"Schlesien – wo liegt das eigentlich?" Gerade jüngeren Menschen stellt sich diese Frage. Das Kulturreferat Schlesien bietet jenen, die sich auf die Suche nach Schlesien machen wollen, ein vielfältiges Programm.
External Image
Veranstaltungsreihentyp
Seminarreihe
Schlesische Begegnungen
HAUS SCHLESIEN goes international – deutsche und polnische Studierende verschiedenster Universitäten treffen sich mehrfach im Jahr zu den „Schlesischen Begegnungen“ in Königswinter, um vor Ort mehr über die Geschichte und Kultur Schlesiens und der Bundesrepublik Deutschland zu erfahren...
Teaserbild
External Image
Ausstellungstyp
Wanderausstellung | Virtuelle Ausstellung
Verblichen, aber nicht verschwunden
Eine Exkursion mit Studierenden der Universitäten Prag, Ústí nad Labem, Regensburg und Passau ging im Oktober 2019 den Spuren der ehemaligen deutschsprachigen Bevölkerung im Böhmerwald nach. Die Teilnehmer:innen wählten jeweils eine der dabei entstandenen Fotografien aus und verfassten dazu...