Direkt zum Inhalt
Geschichte und
kulturelles Erbe im
östlichen Europa
Hauptnavigation
Über uns
Team
Autor:innen
Herausgeber:innen
Netzwerk
Beitragen
Kontakt
Themen
Migrationsgeschichte(n)
Musikkulturen
Kulinaria
Kopernikus#550
Ukraine
Räume
Blog
Recherche
de
en
Recherche im Portal
Geben Sie einen Suchbegriff ein
Suchen
Neues aus dem Copernico-Portal
Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert über neue Inhalte im Portal und Aktuelles aus der Copernico-Redaktion.
Jetzt Newsletter abonnieren
Nein, danke
Einrichtungen
(2)
Sammlungen und Bestände
(1)
Ausstellungen
(1)
4 Treffer
Sortieren nach
Relevanz
Titel
Chronologisch
Filter results
Aktive Filter:
Kategorien
Filter entfernen Schlagwörter:
Gemäldegalerie (Institution )
External Image
Einrichtungstyp
Archiv | Sammlung | Museum
Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie (KOG) ist ein Kunstmuseum mit einer herausragenden Sammlung von der Romantik bis zur Moderne und einem einzigartigen Fokus auf das Kunstschaffen im östlichen Europa. Zu entdecken gibt es Gemälde, Skulpturen und Grafik von deutschen Künstler:innen, die hier...
External Image
Einrichtungstyp
Museum
Pommersches Landesmuseum
Das Pommersche Landesmuseum ist eine der bedeutendsten Anlaufstellen für alle an der Kultur, Geschichte und Kunst Pommerns Interessierten. Das Museum befindet sich in Greifswald und umfasst zahlreiche Bestände aus mehreren Jahrhunderten.
Teaserbild
External Image
Bestandstyp
Bestand
Sammlungsbestand des Pommerschen Landesmuseums
Der Gesamtbestand des Pommerschen Landesmuseums umfasst ca. 60 000 Objekte mit einem Schwerpunkt auf Malerei und Grafik. Werke von Frans Hals, Caspar David Friedrich, Vincent van Gogh oder auch der legendäre Croy-Teppich von 1554 zählen zu den Höhepunkten.
Teaserbild
External Image
Ausstellungstyp
Dauerausstellung
Woher kommen wir, wohin gehen wir?
Die Dauerausstellung lädt zu einer Reise durch 200 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte in Mittel-, Ost- und Südosteuropa ein. Die ausgestellten Kunstwerke führen die Besucher:innen zu Schauplätzen bedeutender historischer Ereignisse, in wichtige Kunstzentren sowie an fiktive Orte, die dem inneren...