Direkt zum Inhalt
Geschichte und
kulturelles Erbe im
östlichen Europa
Hauptnavigation
Über uns
Team
Autor:innen
Herausgeber:innen
Netzwerk
Beitragen
Kontakt
Themen
Migrationsgeschichte(n)
Musikkulturen
Kulinaria
Kopernikus#550
Ukraine
Räume
Blog
Recherche
de
en
Recherche im Portal
Geben Sie einen Suchbegriff ein
Suchen
Neues aus dem Copernico-Portal
Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert über neue Inhalte im Portal und Aktuelles aus der Copernico-Redaktion.
Jetzt Newsletter abonnieren
Nein, danke
Einrichtungen
(11)
Projekte
(1)
Online-Angebote
(1)
Förderprogramme
(1)
Ausstellungen
(2)
Veranstaltungsreihen
(6)
Blogbeiträge
(2)
24 Treffer
Sortieren nach
Relevanz
Titel
Chronologisch
Filter results
Aktive Filter:
Kategorien
Filter entfernen Schlagwörter:
Geschichtsvermittlung
Vorherige laden
External Image
Veranstaltungsreihentyp
Workshop
Veranstaltungsprogramm des Schlesischen Museums
Rund 70 Veranstaltungen und Tagungen jährlich im Veranstaltungsraum des Museums selbst oder bei Partnerinstitutionen in Deutschland und Polen beschäftigen sich mit Kultur, Geschichte und Gegenwart Schlesiens. Neben Führungen durch die Ausstellungen des Museums richtet sich ein breites Angebot von...
Teaserbild
External Image
Vergessene Zivilisation
2012 unternahm Artjom Uffelmann eine fotografische Expedition ins historische Siedlungsgebiet der Wolgadeutschen. Dabei hielt er ihre architektonischen Hinterlassenschaften auf belichteten Glasplatten fest. Sie sind in einer Ausstellung des Kulturreferats für Russlanddeutsche zu sehen.
External Image
Warum ein neues Themenportal zum östlichen Europa?
Was sind die Ziele des neuen Onlineportals Copernico? Was soll es vermitteln? Prof. Dr. Peter Haslinger, Leiter des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung in Marburg, erläutert die Idee des Portals.
Teaserbild
External Image
Ausstellungstyp
Sonderausstellung
Wir löffeln Geschichte
Diese Ausstellung des Kulturreferats für Westpreußen, Posener Land und Mittelpolen widmet sich einem ganz besonderen Gegenstand: Sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen und zu essen, verkörpert Frieden und Zugehörigkeit gleichermaßen. Einzigartig und in jeder Kultur vorhanden, werden Löffel...