Direkt zum Inhalt
Geschichte und
kulturelles Erbe im
östlichen Europa
Hauptnavigation
Über uns
Team
Autor:innen
Herausgeber:innen
Netzwerk
Beitragen
Kontakt
Themen
Migrationsgeschichte(n)
Musikkulturen
Kulinaria
Kopernikus#550
Ukraine
Räume
Blog
Recherche
de
en
Recherche im Portal
Geben Sie einen Suchbegriff ein
Suchen
Neues aus dem Copernico-Portal
Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert über neue Inhalte im Portal und Aktuelles aus der Copernico-Redaktion.
Jetzt Newsletter abonnieren
Nein, danke
Einrichtungen
(6)
Projekte
(1)
Sammlungen und Bestände
(1)
Zeitschriften und Reihen
(2)
Ausstellungen
(3)
Veranstaltungsreihen
(10)
Themenbeiträge
(2)
25 Treffer
Sortieren nach
Relevanz
Titel
Chronologisch
Filter results
Aktive Filter:
Kategorien
Filter entfernen Schlagwörter:
Kultur
Vorherige laden
External Image
Veranstaltungsreihentyp
Workshop
Schlesien-Kolloquium
Das "Schlesien-Kolloquium" ist eine jährlich stattfindende Tagung für junge Wissenschaftler:innen, die zu Themen mit Schlesien-Bezug forschen. Das Kolloquium wird vom Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz und vom Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen in Zusammenarbeit...
External Image
Einrichtungstyp
Museum
Schlesisches Museum zu Görlitz
Das Schlesische Museum zu Görlitz ist das zentrale Museum für Schlesien in Deutschland. Ausstellungen, Publikationen und Veranstaltungen widmen sich der Kulturgeschichte Schlesiens seit dem 13. Jahrhundert. Das Museum sucht nach neuen Wegen zu dieser alten Kulturlandschaft und lädt ein zum...
External Image
Veranstaltungsreihentyp
Seminarreihe
Veranstaltungen für Frauen
In Kooperation mit der Frauenakademie an der Volkshochschule Ulm veranstaltet die Kulturreferentin für den Donauraum Seminare, Podiumsdiskussionen und Exkursionen für Erwachsene.
External Image
Veranstaltungsreihentyp
Workshop
WarendorferWeihnachtsPlätzchen
Bei geselliger Runde mit Gebäck, Spezialitäten und Feinkost wie Brotaufstrichen, Kuchen und Getränken aus Schlesien, Pommern und Westpreußen soll am Wochenende des 2. Advents in den Räumlichkeiten des Museums Weihnachtsstimmung für Erwachsene und Kinder aufkommen...
External Image
Thementexttyp
Hintergrundartikel
Zwischen polnischer Metropole und preußischer Provinzstadt
Die Episode der preußischen Herrschaft in Warschau wird traditionell wenig beachtet und meist als früher Höhepunkt eines preußisch-deutschen Expansionsstrebens in Polen gedeutet. Dabei war sie eine Zeit wichtiger aufklärerischer Bildungsinitiativen.