Direkt zum Inhalt
Geschichte und
kulturelles Erbe im
östlichen Europa
Hauptnavigation
Über uns
Team
Autor:innen
Herausgeber:innen
Netzwerk
Beitragen
Kontakt
Themen
Migrationsgeschichte(n)
Musikkulturen
Kulinaria
Kopernikus#550
Ukraine
Blog
Recherche
de
en
Recherche im Portal
Geben Sie einen Suchbegriff ein
Suchen
Neues aus dem Copernico-Portal
Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert über neue Inhalte im Portal und Aktuelles aus der Copernico-Redaktion.
Jetzt Newsletter abonnieren
Nein, danke
Einrichtungen
(1)
Förderprogramme
(5)
Themenbeiträge
(1)
7 Treffer
Sortieren nach
Relevanz
Titel
Chronologisch
Filter results
Aktive Filter:
Kategorien
Filter entfernen Schlagwörter:
Stipendium
External Image
Förderprogrammtyp
Forschungsstipendium
Forschungsstipendien des IKGS
Sie forschen zu südost- und zentraleuropäischer Kultur und Geschichte? Ein Forschungsstipendium ermöglicht Ihnen einen Forschungsaufenthalt am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) mit Zugang zur Spezialbibliothek und dem Archiv der Einrichtung.
External Image
Förderprogrammtyp
Forschungsstipendium
Forschungsstipendium des Nordost-Instituts
Das Nordost-Institut vergibt Forschungsstipendien, die jeweils unter ein thematisches Oberthema gestellt werden.
External Image
Förderprogrammtyp
Stipendium
Förderstipendien des Adalbert Stifter Vereins
Beschäftigen Sie sich mit Kultur und Geschichte der Deutschen in den böhmischen Ländern, insbesondere ihrer Wechselwirkung mit der tschechischen Kultur und den anderen Kulturen dieses Raumes? Dann können Sie sich um ein Förderstipendium des Adalbert Stifter Vereins bewerben.
External Image
Herder Fellowship für Doktorand:innen und Postdoktorand:innen
Ein Stipendium für die intensive Quellenrecherche in den Wissenschaftlichen Sammlungen des Marburger Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung, einem Institut der Leibniz-Gemeinschaft.
External Image
Förderprogrammtyp
Forschungsstipendium | Tagungsförderung
Herder Fellowship für Expert:innen der historischen Ostmitteleuropaforschung
Ein Forschungsstipedium für ausgewiesene Expert:innen, die ihr Forschungsprojekt bis zu drei Monate lang direkt am Marburger Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung in Marburg durchführen können.
External Image
Einrichtungstyp
Wissenschaftliche Infrastruktureinrichtung | Forschungseinrichtung
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
Das Marburger Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft (HI) ist eine der zentralen außeruniversitären Infrastruktur- und Forschungseinrichtungen zur historischen Ostmitteleuropaforschung in Deutschland.
External Image
Thementexttyp
Karte und Text
Im Namen von Kopernikus
In Polen, Deutschland und den USA gibt es heute eine Reihe von Organisationen, die den Namen von Kopernicus führen. Obwohl sich alle auf die selbe historische Person beziehen, verfolgen sie durchaus unterschiedliche Ziele.