Direkt zum Inhalt
Geschichte und
kulturelles Erbe im
östlichen Europa
Hauptnavigation
Über uns
Team
Autor:innen
Herausgeber:innen
Netzwerk
Beitragen
Kontakt
Themen
Migrationsgeschichte(n)
Musikkulturen
Kulinaria
Kopernikus#550
Ukraine
Blog
Recherche
de
en
Recherche im Portal
Geben Sie einen Suchbegriff ein
Suchen
Neues aus dem Copernico-Portal
Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert über neue Inhalte im Portal und Aktuelles aus der Copernico-Redaktion.
Jetzt Newsletter abonnieren
Nein, danke
Einrichtungen
(1)
Projekte
(3)
Blogbeiträge
(2)
6 Treffer
Sortieren nach
Relevanz
Titel
Chronologisch
Filter results
Aktive Filter:
Kategorien
Filter entfernen Schlagwörter:
Wissenstransfer
Teaserbild
External Image
Projekttypen
Forschungsprojekt
Blut und Metall. Die transnationalen Wissensräume von Ludwig Hirszfeld und Jan Czochralski im 20. Jahrhundert
Das Forschungsprojekt untersucht den Einfluss kultureller Faktoren wie Nation, Sprache und Konfession, des Ausbildungsortes und der Gesellschaft auf Erfindungen und die Entwicklung bestimmter Denkweisen polnischer Wissenschaftler im 20. Jahrhundert, die nicht in Polen ausgebildet wurden.
External Image
Digitaler Wandel in der Wissenschaftskommunikation
Digitale Tagung zum Launch des Online-Portals „Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa“ am 12. November 2021, 09.30- 16.30 Uhr.
External Image
Einrichtungstyp
Kulturreferat
Kulturreferat für Oberschlesien
Mit seinem Angebot an Ausstellungen, Projekten, Exkursionen, Workshops, Tagungen und sonstigen Veranstaltungen informiert der Kulturreferent über die vielfältigen Aspekte und Verflechtungen der regionalen Kultur und Geschichte Oberschlesiens, macht sie der Öffentlichkeit in Deutschland, Polen und...
Teaserbild
External Image
Projekttypen
Forschungsprojekt
Kunsthistoriker der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg - Apologeten der Vernichtung oder "Kunstschützer"?
Was verbirgt sich hinter dem Schlagwort „Kunstschutz“ im Ersten Weltkrieg? Inwiefern waren Kunsthistoriker und weitere Geisteswissenschaftler in die Kriegstaktik miteinbezogen? Das Forschungsprojekt „Kunsthistoriker der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg“ untersucht komparatistisch das...
Teaserbild
External Image
Projekttypen
Transferprojekt | Infrastrukturprojekt
Onlineportal Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa (Copernico)
Im Rahmen zweier durch die Bundesbeauftrage für Kultur und Medien (BKM) geförderten Projekte wurde am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft von 2017 bis 2021das Themen- und Rechercheportal „Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im...
External Image
Warum ein neues Themenportal zum östlichen Europa?
Was sind die Ziele des neuen Onlineportals Copernico? Was soll es vermitteln? Prof. Dr. Peter Haslinger, Leiter des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung in Marburg, erläutert die Idee des Portals.