Ausstellungstyp
Dauerausstellung
„Seht mich an, sagt die Donau. Groß bin ich, schön und weise. Niemanden in Europa gibt es, der mir das Wasser reichen könnte.“ Diese nicht gerade bescheidene Aussage legte der ungarische Schriftsteller György Konrád dem großen Fluss in den Mund, als er 1998 das erste Internationale Donaufest in Ulm mit seiner „Donauanhörung“ eröffnete. Mit Objekten, Fotografien, Filmen und Illustrationen nähert sich die Dauerausstellung dem großen europäischen Strom. In 22 Geschichten erzählt sie vom Leben an und mit der Donau.