Direkt zum Inhalt
Geschichte und
kulturelles Erbe im
östlichen Europa
Hauptnavigation
Über uns
Team
Autor:innen
Herausgeber:innen
Netzwerk
Beitragen
Kontakt
Themen
Migrationsgeschichte(n)
Musikkulturen
Kulinaria
Kopernikus#550
Ukraine
Blog
Recherche
de
en
Recherche im Portal
Geben Sie einen Suchbegriff ein
Suchen
Neues aus dem Copernico-Portal
Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert über neue Inhalte im Portal und Aktuelles aus der Copernico-Redaktion.
Jetzt Newsletter abonnieren
Nein, danke
Projekte
(1)
Themenbeiträge
(3)
4 Treffer
Sortieren nach
Relevanz
Titel
Chronologisch
Filter results
Aktive Filter:
Kategorien
Filter entfernen Personen und Institutionen:
Landwehr von Pragenau, Lutz
External Image
Thementexttyp
Editorial
(Nach-)Klänge der Bukowina
Der Klang der Vielstimmigkeit: Die kulturelle Vielfalt der Bukowina zeigt sich insbesondere in ihrer kaum bekannten Musik- und Liedkultur – in der vergangenen wie aktuellen. Zwölf Musikbeiträge geben einen Einblick in die Musikgeschichte einer vielseitigen Landschaft am nordöstlichen Rand der Karpaten.
Teaserbild
External Image
Projekttypen
Vermittlungsprojekt
(Nach-)Klänge der Bukowina: Musikkulturen einer multiethnischen Region
Von Volkslied bis Hochkultur – mit diesem Projekt widmen sich das Bukowina-Institut, die Kulturreferentin für Siebenbürgen, der Fachbereich Musikvermittlung des Leopold-Mozart-Zentrums der philosophisch-sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg sowie das Jüdische Museum...
External Image
Thementexttyp
Musikbeitrag
Sonatine für Klavier
Lutz Landwehr von Pragenau (Musik) / Lutz Landwehr von Pragenau (Klavier)
External Image
Thementexttyp
Musikbeitrag
Tragik / Schlaflied
Lutz Landwehr von Pragenau (Musik), Selma Merbaum-Eisinger (Text) / Martina Swandulla (Alt), Lutz Landwehr von Pragenau (Klavier)