Riga ist die Hauptstadt Lettlands und mit knapp 630.000 Einwohnern zugleich die mit Abstand größte Stadt des Landes. Sie liegt im Südwesten der historischen Landschaft Livland nahe der Mündung des Flusses Düna (lett. Daugava) in den Rigaischen Meerbusen. Historisch war Riga eine bedeutende Handels- und Hansestadt mit einer über Jahrhunderte hinweg großteils deutschsprachigen Bevölkerung, deren politische Oberherrschaft wiederholt wechselte. Waren es bis zum Ende des Mittelalters vor allem geistliche Herrscher (Erzbistum Riga, Deutscher Orden), die Stadt und Umland für sich beanspruchten, kam die Stadt nach kurzer polnisch-litauischer Herrschaft 1621 zu Schweden. Bereits ein Jahrhundert später wurde Riga Teil des Russländischen Reiches und hier zur Hauptstadt des Ostseegouvernements Livland. Erst 1918 wurde Riga Hauptstadt eines unabhängigen lettischen Staates.






„Die in Ihrem Schreiben vom 4. Juli erwähnten 23 Kisten sind hier in guter Beschaffenheit eingetroffen, wurden jedoch zu einem zu hohen Kostenpreise infolge Ihrer erhöhten Preise gelandet. Wir sehen ein, dass dieses gegenwärtig ein Umstand ist, dem nicht zu helfen ist, jedoch hoffen wir, dass dieser Umstand durch das Aufgeben der Goldbasis [Goldstandard] auch Ihres Landes, wie das in Estland geschehen ist, richtiggestellt werden wird. Wie die Dinge sich gegenwärtig verhalten, haben wir auf Ihren Artikeln, genau gesprochen, keinen Verdienst zu verzeichnen.“10
