Direkt zum Inhalt
Geschichte und
kulturelles Erbe im
östlichen Europa
Hauptnavigation
Über uns
Team
Autor:innen
Herausgeber:innen
Netzwerk
Beitragen
Kontakt
Themen
Migrationsgeschichte(n)
Musikkulturen
Kulinaria
Kopernikus#550
Ukraine
Blog
Recherche
de
en
Recherche im Portal
Geben Sie einen Suchbegriff ein
Suchen
Neues aus dem Copernico-Portal
Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert über neue Inhalte im Portal und Aktuelles aus der Copernico-Redaktion.
Jetzt Newsletter abonnieren
Nein, danke
Themenbeiträge
(2)
2 Treffer
Sortieren nach
Relevanz
Titel
Chronologisch
Filter results
Aktive Filter:
Kategorien
Filter entfernen Personen und Institutionen:
Marsch-Potocka, Renate
External Image
Thementexttyp
Hintergrundartikel
Das Lehndorffsche Jagdhaus
Der charmante hölzerne Bau war einst das Jagdhaus der Grafen Lehndorff. Hier traf man sich nach den großen Adelsjagden zum Essen und Feiern. Später wurde das Gebäude an einen Gastwirt verpachtet. Nach 1945 diente es als Lager, zeitweise als Dorfladen. Es verfiel nach und nach, bis eines Tages der junge Geschäftsmann Alexander Potocki vorbeikam.
External Image
Thementexttyp
Hintergrundartikel
Renate Marsch-Potocka an der Seite der polnischen Opposition
Wolfgang Crasemann, ein Neffe der berühmten Journalistin Renate Marsch-Potocka, hat aus Interviews und persönlichen Dokumenten - ursprünglich für die eigene Familie - ihre Lebensgeschichte aufgeschrieben und ihren Beitrag zur deutsch-polnischen Verständigung gewürdigt. Dieser bislang nicht veröffentlichte Text erzählt von ihrer Popularität in beiden Ländern in den Jahren vor 1989.