„Schläft ein Lied in allen Dingen“ – Musikkulturen

„Schläft ein Lied in allen Dingen“? Musik ist und war stets Vieles: Mittel der Unterhaltung oder elitärer Selbstdarstellung, offensichtliche oder versteckte Brücke zwischen den Kulturen, Propagandawaffe oder Symbol kultureller Eigenständigkeit. Und Musik ist Teil historischer, untergegangener und kaum noch nachzuvollziehender Klanglandschaften und Geräuschkulissen. Ihre vielschichtige Rolle in der Geschichte des östlichen Europas beleuchten ausgewählte Beiträge.
Porträtfoto der Sängerin Mia Jacob

(Nach-)Klänge der Bukowina

Zwölf Musikbeiträge geben Einblick in die Musikgeschichte einer vielseitigen Region am Rande der Karpaten.