Direkt zum Inhalt
Geschichte und
kulturelles Erbe im
östlichen Europa
Hauptnavigation
Über uns
Team
Autor:innen
Herausgeber:innen
Netzwerk
Beitragen
Kontakt
Themen
Migrationsgeschichte(n)
Musikkulturen
Kulinaria
Kopernikus#550
Ukraine
Blog
Recherche
de
en
Recherche im Portal
Geben Sie einen Suchbegriff ein
Suchen
Neues aus dem Copernico-Portal
Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert über neue Inhalte im Portal und Aktuelles aus der Copernico-Redaktion.
Jetzt Newsletter abonnieren
Nein, danke
Ausstellungen
(1)
Themenbeiträge
(1)
2 Treffer
Sortieren nach
Relevanz
Titel
Chronologisch
Filter results
Aktive Filter:
Kategorien
Filter entfernen Schlagwörter:
Gebäck
External Image
Thementexttyp
Kochrezept
Mini-Napoleons
Rezepte erzählen Geschichte(n) – sei(en) es jene der eigenen Familie, sozialer Gruppen, Regionen, ganzer Imperien oder Nationalstaaten. So ist jede Speise immer ein Symbol und Ausdruck kultureller Konzepte. Eine von Studierenden der Universität Bamberg erarbeitete Broschüre hat „Kulinarische Streifzüge durch das östliche Europa“ unternommen und dabei eine Reihe kulturhistorisch interessanter Kochrezepte aufgeschrieben und eingeordnet. Hier ist eine besonders leckere Kostprobe.
Teaserbild
External Image
Ausstellungstyp
Wanderausstellung
Pfefferkuchen
Mehrere Tausend Tonnen Leb- und Pfefferkuchen werden jährlich ins Ausland verkauft. Grund genug sich einmal näher mit dem süßen Gebäck und seiner Geschichte auseinander zu setzen. Die ausleihbare Wanderausstellung von HAUS SCHLESIEN erzählt die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des...