Die wissenschaftliche Spezialbibliothek des Dokumentationszentrums Flucht, Vertreibung, Versöhnung umfasst deutsch- und fremdsprachige Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sowie digitale Medien zum Thema Zwangsmigrationen im 20. und 21. Jahrhundert in Europa. Neben einem Zeitzeugenarchiv mit Ego-Dokumenten, Zeitzeugeninterviews, Nachlässen und historischen Darstellungen besitzt das Dokumentationszentrum auch eine Sammlung mit Objekten aus Privatbesitz, die selbst Flucht, Vertreibung und Zwangsmigration erfahren oder auf andere Weise einen persönlichen Bezug zu diesen Themen haben.