Die Oder hat viele Gesichter. Der international erfahrene Expeditionsfotograf Willy Sinn hat diese Vielfalt von Frankfurt/Oder bis Gleiwitz aus den unterschiedlichsten Perspektiven festgehalten. Das Ergebnis ist eine reizvolle Fahrt auf der "Lebensader Schlesiens", die dazu beitragen möchte, diesen Fluss erneut zu entdecken.
Nicht nur die teilweise sehr ursprünglichen landschaftlichen Schönheiten mit ihrem heute hohen ökologischen Wert, auch die Silhouetten wichtiger Städte, prägnante Brückenbauwerke und interessante technische Details der Schleusen und Kraftwerke an der Oder werden in dieser Online-Ausstellung gezeigt. Abgerundet wird sie durch die Dokumentation einzelner Stationen. Die Ausstellung macht bildhaft klar: Die Oder ist nicht allein deutsch-polnischer Grenzfluss, sondern auch Lebensader und bedeutendes Ökosystem der Region Schlesien.



Informations-Bereich
Weitere Informationen zur Ausstellung
Zugänglichkeit
- online
Orte und Termine
17.06.2007 - 26.08.2007
Haus Schlesien, Eichendorffsaal
10.02.2008 - 27.04.2008
Oberschlesisches Landesmuseum
07.05.2008 - 27.06.2008
Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus
05.11.2008 - 01.01.2009
Muzeum Ziemi Lubuskiej, ausgestellt von HAUS SCHLESIEN
30.05.2009 - 01.10.2009
Opactwo Cystersów w Lubiążu
26.04.2010 - 31.05.2010
01.08.2010 - 31.08.2010
Muzeum Miejskie im. Maksymiliana Chroboka
01.06.2012 - 29.08.2012
Landsmannschaft Schlesien - Kreisgruppe Leverkusen e. V.
08.01.2020 - 19.03.2020
Landsmannschaft Schlesien - Kreis- und Ortsgruppe Pforzheim