Cluj-Napoca (deutsch Klausenburg, ungarisch Kolozsvár) ist eine Großstadt im siebenbürgischen Kreis Cluj im Nordwesten Rumäniens. Sie ist mit ungefähr 324.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt Rumäniens.
Brașov liegt in der historischen Region Siebenbürgen im Zentrum Rumäniens und ist eine Großstadt mit knapp 250.000 Einwohnern. Brașov war eines der Siedlungszentren der Siebenbürger Sachsen.
Hermannstadt (rum. Sibiu, ung. Nagyszeben) ist eine Stadt in Zentralrumänien. Mit knapp 147.000 Einwohnern ist sie die Hauptstadt des Kreises Sibiu. Sie liegt in der historischen Region Siebenbürgen (rum. Transilvania) und ist ein bedeutender Ort der deutschsprachigen Minderheit der Siebenbürger Sachsen. Hermannstadt befindet sich ca. 275 km nordöstlich von Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens.
Aktuelle Veröffentlichungen
- Identitäts- und Alteritätskontruktionen in literarischen Zeitschriften am Beispiel der Karpathen (1907−1914). In: Alexandra Millner, Katalin Teller (Hrsg.): Transdifferenz und Transkulturalität. Migration und Alterität in den Literaturen und Kulturen ÖsterreichUngarns. Bielefeld: Transcript Verlag 2018, S. 297−322.
- Darstellung interethnischer Beziehungen im interkulturellen Bereich in siebenbürgischen Zeitungen. In: Csaba Földes (Hg.): Beiträge zur interkulturellen Germanistik Band 7. Tübingen: Narr Francke Attempto 2017, S. 37−51.