Direkt zum Inhalt
Geschichte und
kulturelles Erbe im
östlichen Europa
Hauptnavigation
Über uns
Team
Autor:innen
Herausgeber:innen
Netzwerk
Beitragen
Kontakt
Themen
Migrationsgeschichte(n)
Musikkulturen
Kulinaria
Kopernikus#550
Blog
Recherche
de
en
Recherche im Portal
Geben Sie einen Suchbegriff ein
Suchen
Neues aus dem Copernico-Portal
Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert über neue Inhalte im Portal und Aktuelles aus der Copernico-Redaktion.
Jetzt Newsletter abonnieren
Nein, danke
Einrichtungen
(1)
Projekte
(3)
Sammlungen und Bestände
(1)
Blogbeiträge
(4)
9 Treffer
Sortieren nach
Relevanz
Titel
Chronologisch
Filter results
Aktive Filter:
Kategorien
Filter entfernen Fachgebiete:
Digitale Geschichte
External Image
Das Östliche Europa Digital Kommunizieren
Am 12. November 2021 fand anlässlich des Launches des Online-Portals „Copernico“ die virtuelle Tagung „Digitaler Wandel in der Wissenschaftskommunikation. Herausforderungen für die Erforschung und Präsentation der Geschichte des östlichen Europa“ statt. Vortragende aus den Digital...
External Image
Daten sind nie neutral
Daten sind wie historische Quellen nie frei von Vornahmen, Überzeugungen, Ideologie, sie sind nie neutral. Sie transportieren Konflikte, Dominanzen und Kolonialismen. Unser Autor Peter Haslinger plädiert in seinem neuesten Beitrag dafür, das epistemische Gepäck von Daten und Datenstrukturen in...
External Image
Digitaler Wandel in der Wissenschaftskommunikation
Digitale Tagung zum Launch des Online-Portals „Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa“ am 12. November 2021, 09.30- 16.30 Uhr.
Teaserbild
External Image
Projekttypen
Infrastrukturprojekt
Forschungsdatendienst für die Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (OstData)
Im Projekt OstData entsteht ein Forschungsdatendienst für die Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung mit interdisziplinärer und internationaler Anschlussfähigkeit.
Teaserbild
External Image
Bestandstyp
Bestand
Gesamtbestand der Forschungsmaterialien des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft
Das Marburger Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft verfügt über umfangreiche und überaus vielfältige Bestände zur Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas. Sie sind aufgeteilt auf eine Bibliothek mit Musik- und Pressesammlung, auf ein...
External Image
Einrichtungstyp
Wissenschaftliche Infrastruktureinrichtung | Forschungseinrichtung
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
Das Marburger Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft (HI) ist eine der zentralen außeruniversitären Infrastruktur- und Forschungseinrichtungen zur historischen Ostmitteleuropaforschung in Deutschland.
Teaserbild
External Image
Projekttypen
Transferprojekt | Infrastrukturprojekt
Onlineportal Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa (Copernico)
Im Rahmen zweier durch die Bundesbeauftrage für Kultur und Medien (BKM) geförderten Projekte wurde am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft von 2017 bis 2021das Themen- und Rechercheportal „Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im...
External Image
SUCHO – Saving Ukrainian Cultural Heritage Online
Welche Rolle spielen die digitalen Geisteswissenschaften in Kriegszeiten? Seit dem 24. Februar 2022 ist die Ukraine den Angriffen der russischen Truppen ausgesetzt. Eine breite Öffentlichkeit steht der Ukraine mit verschiedenen Initiativen zur Seite – humanitär wie auch kulturell. Wir sprachen...
Teaserbild
External Image
Projekttypen
Infrastrukturprojekt
Strategische Weiterentwicklung des Forschungsdatenmanagements am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung (FDMHerder)
Das Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und wissenschaftliche Infrastruktureinrichtung mit eigenen Beständen und Verlag. Es stellt eine vielfältige analoge und digitale Infrastruktur für...