Direkt zum Inhalt
Geschichte und
kulturelles Erbe im
östlichen Europa
Hauptnavigation
Über uns
Team
Autor:innen
Herausgeber:innen
Übersetzer:innen
Netzwerk
Beitragen
Kontakt
Themen
Migrationsgeschichte(n)
Musikkulturen
Kulinaria
Kopernikus#550
Ukraine
Räume
Jüdisches Leben
Blog
Recherche
de
en
Recherche im Portal
Geben Sie einen Suchbegriff ein
Suchen
Neues aus dem Copernico-Portal
Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert über neue Inhalte im Portal und Aktuelles aus der Copernico-Redaktion.
Jetzt Newsletter abonnieren
Nein, danke
Online-Angebote
(1)
Sammlungen und Bestände
(2)
Förderprogramme
(1)
Ausstellungen
(3)
7 Treffer
Sortieren nach
Relevanz
Titel
Chronologisch
Filter results
Aktive Filter:
Kategorien
Filter entfernen Schlagwörter:
Skulptur
Teaserbild
External Image
Bestandstyp
Bibliotheksbestand | Archiv
Gesamtbestand des Kunstforums Ostdeutsche Galerie
Mit seiner Sammlung und der hauseigenen Kunstbibliothek samt Künstlerarchiv kommt das Kunstforum Ostdeutsche Galerie seinem bundesweit einzigartigen Auftrag nach: Es bewahrt, vermittelt und erforscht das künstlerische Erbe der ehemals deutsch geprägten Gebiete in Mittel-, Ost- und Südosteuropa.
Teaserbild
External Image
Bestandstyp
Archiv | Bestand | Bibliotheksbestand
Gesamtbestand des Museums für russlanddeutsche Kulturgeschichte
Am Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte (MrK) finden Sie alles Wichtige zu russlanddeutscher Kultur und Geschichte! Die zahlreichen Bestände in Bibliothek, Sammlung und Archiv bieten Interessierten sowohl einen thematischen Einstieg als auch die Möglichkeit für weiterführende Recherchen...
Teaserbild
External Image
Ausstellungstyp
Sonderausstellung
Kunst - Mensch - System
Anpassung oder Widerstand: Das waren die beiden Pole, zwischen denen sich viele Künstler in der Sowjetunion bewegten. Die Ausstellung „Kunst – Mensch – System“ zeigt am Beispiel des Bildhauers Jakob Wedel, welchen Einfluss das totalitäre Regime auf Arbeit und Alltag eines Künstlers hatte.
External Image
Förderprogrammtyp
Kunstpreis
Lovis-Corinth-Preis
Alle zwei Jahre wird im KOG der mit 10.000 € dotierte Lovis-Corinth-Preis an bildende Künstler:innen vergeben. Grundlage dafür ist ein international bedeutendes Gesamtwerk, welches in Zugehörigkeit oder als Auseinandersetzung mit der Gegenwartskunst im östlichen Europa entstanden ist.
Teaserbild
External Image
Recherchetooltyp
Online-Katalog
Objektkataloge des Museums für russlanddeutsche Kulturgeschichte
Einen Überblick über die Sammlungsbestände am Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte ermöglichen die online zugänglichen Kataloge der Einrichtung.
Teaserbild
External Image
Ausstellungstyp
Dauerausstellung
Woher kommen wir, wohin gehen wir?
Die Dauerausstellung lädt zu einer Reise durch 200 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte in Mittel-, Ost- und Südosteuropa ein. Die ausgestellten Kunstwerke führen die Besucher:innen zu Schauplätzen bedeutender historischer Ereignisse, in wichtige Kunstzentren sowie an fiktive Orte, die dem inneren...
Teaserbild
External Image
Ausstellungstyp
Sonderausstellung
reisen. entdecken. sammeln.
Reisen. entdecken. sammeln – diese drei Worte umschreiben den Hintergrund der Sammlung von Hans-Peter Riese, die Kunst aus dem östlichen und westlichen Europa zusammenbringt. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Konkrete Kunst der 1960er bis 1980er in der damaligen Tschechoslowakei. Fotos...